Der Luchs ist Europas größte Raubkatze und lebt in größeren Waldgebieten. Er ist als Einzelgänger unterwegs und beansprucht ein sehr großes Revier. Seine Merkmale sind die langen Haarpinsel auf den Ohren und sein Backenbart.
Er jagt meistens in der Dämmerung und nachts. Man nennt ihn Überraschungsjäger, weil er seiner Beute auflauert. Der Luchs hat ein besonders gutes Gehör. Dank seiner Beharrung auf den Pfoten kann er sich sehr leise bewegen. Jedes Tier hat ein individuelles Fellmuster, daher können wir ihn gut wiedererkennen.
Der Wolf und der Bär können ihm gefährlich werden, aber sein größter Feind ist der Mensch.
Leider werden viele Tiere von Jägern und Bauern getötet. Manche verschwinden auf unerklärbarer Weise.
Sie brauchen große zusammenhängende Waldstücke, die weiterhin bestehen.
Einige Luchse werden auch beim Überqueren der Straße überfahren. Grüne Wanderkorridore die die Waldstücke verbinden und Grünbrücken auf den Straßen würden ihnen eine sicherere Bewegung in ihrem Lebensraum bieten.
Warum sinken die Luchse im Schnee nicht ein?
Und warum frieren sie nicht?
Wo leben und wohnen diese wundervollen Tiere?
Wie kommen sie so nah an ihre Beute ran?
Ab wann essen die Jungen Fleisch und was üben sie alles schon als Luchskinder?
Das alles und viel mehr erfahrt ihr kindergerecht erzählt aus dem Märchen „Mippi und Pinselohr “
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.